Datenschutzerklärung
1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist
Lerna Claudet
Adresse:
E Mail: info@lernaclaudet.vom
Telefon:
Datenschutzbeauftragte oder Datenschutzbeauftragter
E Mail: info@lernaclaudet.com
Postanschrift wie oben mit Zusatz Datenschutz
2 Für wen gilt diese Erklärung
Diese Erklärung gilt für alle Verarbeitungen personenbezogener Daten im Zusammenhang mit unseren Webseiten, mobilen Anwendungen und sonstigen digitalen Angeboten, für Besuche in unseren Boutiquen und Veranstaltungen, für Kontakte per E Mail, Telefon oder Chat sowie für Interaktionen über soziale Medien und Marketingkanäle.
3 Grundsätze unseres Datenschutzes
1 Transparenz und Vertrauen. Wir erklären verständlich, für welche Zwecke wir Daten nutzen. Wir verarbeiten Daten nur, wenn hierfür eine Rechtsgrundlage besteht. Bei Bedarf holen wir eine Einwilligung ein und informieren über wesentliche Änderungen.
2 Schutz Ihrer Daten. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein. Bei meldepflichtigen Vorfällen informieren wir betroffene Personen und die zuständigen Aufsichtsbehörden. Bei Weitergaben an Dritte oder in Drittländer achten wir auf ein angemessenes Schutzniveau.
3 Achtung Ihrer Rechte. Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Wir stellen einfache Kontaktwege bereit.
4 Kategorien verarbeiteter Daten
Je nach Situation verarbeiten wir unter anderem
a Stammdaten wie Name, Adresse, Geburtsdatum, E Mail, Telefonnummer, Geschlecht, Staatsangehörigkeit
b Accountdaten wie Kundennummer, Benutzername, Passwort, Zeitzone, Kaufhistorie, Service und Reparaturhistorie, Kommunikationshistorie
c Präferenzen und Interaktionsdaten wie Interessen, Wunschlisten, Rückmeldungen, Bewertungen, Teilnahme an Kampagnen und Veranstaltungen
d Transaktions und Zahlungsdaten wie Rechnungsadresse, Lieferadresse, Liefernachweise, Zahlungsinformationen
e Identifikationsdaten wie Ausweis oder Passdaten wenn rechtlich erforderlich
f Korrespondenz und Aufzeichnungen aus Telefonaten, Online Chat und Video Chat für Nachweis, Qualitätssicherung, Schulung und Analyse
g Daten aus sozialen Medien soweit Sie uns diese bereitstellen oder uns Zugriffe gestatten
h Cookie und Gerätedaten entsprechend unserer Cookie Richtlinie
i Standortdaten wenn Sie Standortdienste freigeben
j Daten aus Videoüberwachung in Geschäftsräumen sowie technische Daten bei Nutzung unseres Besucher WLAN
k Foto und Videoaufnahmen bei Events oder bei Nutzung interaktiver Technologien wie vernetzte Spiegel, virtuelle Realität oder Fotokabinen
l Umfrage und Forschungsdaten
m Daten über Dritte wenn Sie uns diese bereitstellen etwa für Geschenk oder Lieferzwecke
n Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen und von Dienstleistern etwa Analyse und Werbepartnern
Besondere Kategorien wie Gesundheitsangaben verarbeiten wir nur, wenn Sie diese ausdrücklich mitteilen und einwilligen oder wenn eine gesetzliche Erlaubnis besteht. Beispiele sind Informationen zu Allergenen oder Barrierefreiheit für Veranstaltungen.
5 Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Daten zu den folgenden Zwecken auf Basis der jeweils genannten Rechtsgrundlagen nach Artikel 6 DSGVO
1 Vertrag und vorvertragliche Maßnahmen. Abwicklung von Käufen, Reservierungen, Reparaturen, Lieferungen, Kundenkonto, Servicekommunikation, Buchungen von Terminen und Veranstaltungen
Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b
2 Rechtliche Pflichten. Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie Aufbewahrung, Geldwäsche und Sanktionsprüfungen, behördliche Anfragen
Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c
3 Berechtigte Interessen. Betrieb und Verbesserung unserer Angebote, Betrugs und Missbrauchsprävention, Sicherheit von Plattformen und Geschäftsräumen, Durchsetzung von Ansprüchen, interne Verwaltung und Berichterstattung
Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f
Unser Interesse besteht in einer sicheren, effizienten und kundenzentrierten Bereitstellung unserer Leistungen. Ihre Interessen werden angemessen berücksichtigt.
4 Einwilligung. Marketingkommunikation über E Mail, Telefon, Post und elektronische Nachrichten, personalisierte Werbung auf Plattformen Dritter, Nutzung von Standortdiensten, bestimmte Cookies, Foto und Videoaufnahmen zu Werbezwecken, Weitergabe innerhalb eines Händlernetzwerks sowie bestimmte neue Einzelhandelstechnologien
Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a
Sie können eine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, zum Beispiel über den Abmeldelink in Nachrichten oder per E Mail an die oben genannten Kontakte.
5 Schutz lebenswichtiger Interessen oder Aufgaben im öffentlichen Interesse nur sofern einschlägig
Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe d oder e
Wenn wir automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einsetzen etwa zur priorisierten Bearbeitung von Anliegen, informieren wir hierüber gesondert, gewährleisten geeignete Schutzmaßnahmen und ermöglichen eine Überprüfung durch eine Person.
6 Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien für Betrieb, Statistik, Komfort und Marketing. Details zu Anbietern, Speicherdauer und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie Richtlinie, die auf jeder Seite verlinkt ist. Unbedingt erforderliche Cookies sind für den Betrieb notwendig. Für Komfort und Marketing benötigen wir Ihre Einwilligung.
7 Quellen der Daten
Wir erhalten Daten direkt von Ihnen, aus Ihrer Nutzung unserer Angebote, aus öffentlich zugänglichen Quellen sowie von Dienstleistern und Partnern wie autorisierten Händlern, Zahlungs- und Logistikdienstleistern, Analyse und Werbepartnern und Plattformbetreibern.
8 Empfänger und Kategorien von Empfängern
Je nach Zweck übermitteln wir Daten an
a interne Stellen von Lerna Claudet einschließlich verbundener Unternehmen
b autorisierte Händler und Boutiquen wenn Sie eine entsprechende Zustimmung erteilen
c Dienstleister in den Bereichen Hosting, Wartung, Kundenservice, Versand, Zahlungsabwicklung, Identitätsprüfung, Analyse, Marketing und Umfragen
d Plattformen sozialer Medien und Marketingnetzwerke wenn Sie zugestimmt haben oder wenn ein berechtigtes Interesse besteht
e Behörden, Gerichte und Rechtsbeistände bei rechtlicher Verpflichtung oder zur Rechtsverteidigung
Mit allen Dienstleistern schließen wir Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung nach Artikel 28 DSGVO.
9 Drittlandübermittlungen
Erfolgen Übermittlungen in Staaten ohne angemessenes Datenschutzniveau, setzen wir geeignete Garantien ein wie Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission sowie zusätzliche Maßnahmen. Informationen hierzu stellen wir auf Anfrage bereit.
10 Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist. Dabei beachten wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Nach Wegfall der Zwecke und Fristen löschen oder anonymisieren wir die Daten im Rahmen unserer Löschkonzepte.
11 Ihre Rechte
Sie haben die folgenden Rechte nach den Artikeln 15 bis 21 DSGVO
a Auskunft über die verarbeiteten Daten
b Berichtigung unrichtiger Daten
c Löschung soweit keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
d Einschränkung der Verarbeitung
e Datenübertragbarkeit
f Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen sowie gegen Direktwerbung
g Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontakte. Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Zuständig ist insbesondere die Behörde an Ihrem Wohnort oder die für unseren Sitz. Beispiel in Thüringen
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Thüringen.
12 Videoüberwachung und Besucher WLAN
In ausgewählten Bereichen unserer Geschäftsräume setzen wir Videoüberwachung ein, um Sicherheit zu gewährleisten und Straftaten zu verhindern und aufzuklären. Rechtsgrundlagen sind berechtigte Interessen und rechtliche Pflichten. Hinweise vor Ort informieren über verantwortliche Stelle und Speicherfristen.
Bei Nutzung unseres Besucher WLAN verarbeiten wir technische Protokolldaten wie Geräte oder IP Adresse, Zeitpunkte und den Standort des Zugangspunktes zum Betrieb und zur Sicherheit des Dienstes.
13 Veranstaltungen und Communities
Für die Organisation von Veranstaltungen, Terminen und Mitgliederbereichen verarbeiten wir Registrierungsdaten, Kommunikationsdaten und je nach Format auch Foto, Audio oder Videoaufnahmen. Für Aufnahmen zu Werbezwecken holen wir zuvor Ihre Einwilligung ein.
14 Marketing und Personalisierung
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen Informationen zu Produkten, Dienstleistungen und Aktionen und personalisieren Inhalte auf Basis Ihrer Interaktionen und Präferenzen. Sie können dem jederzeit widersprechen oder Einwilligungen widerrufen. Wenn wir gehashte Kontaktangaben oder Cookie Kennungen an Plattformen übermitteln, geschieht dies zu dem Zweck, Zielgruppen zu bilden oder Reichweiten zu messen. Verträge mit den Plattformen regeln die gemeinsame Verantwortung sofern erforderlich.
15 Minderjährige
Unsere Angebote richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir verarbeiten Daten Minderjähriger nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.
16 Sicherheit
Wir schützen Daten mit angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen. Dazu zählen Zugriffskontrollen, Verschlüsselung, Pseudonymisierung, Backups und regelmäßige Überprüfungen unserer Verfahren.
17 Änderungen dieser Erklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich rechtliche oder technische Rahmenbedingungen oder unsere Leistungen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung wird auf unseren Plattformen veröffentlicht. Wesentliche Änderungen teilen wir zusätzlich mit. Stand dieser Erklärung ist der 8 November 2025.
18 Wie Sie uns erreichen
Für Anfragen, Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff Datenschutz. Wir beantworten Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen.